Domain romulaner.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erfindung:


  • Die Erfindung des Weihnachtsbaums
    Die Erfindung des Weihnachtsbaums

    Dieser Band erzählt die Geschichte des Weihnachtsbaums und präsentiert eine weltweite Erfolgsstory, denn der zunächst nur im deutschen Kulturraum beheimatete Brauch taucht heute in vielen, nicht nur vom Christentum geprägten, Ländern auf. Ein schön illustriertes Buch, das einige Überraschungen bereithält.

    Preis: 13.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Erfindung der Wahrheit
    Die Erfindung der Wahrheit

    In Washington, wo politische Einflussnahme hinter den Kulissen ein lukratives Geschäft ist, ist Elizabeth Sloane (Jessica Chastain) der Star der Branche. Die brillante, selbstsichere und völlig skrupellose Lobbyistin der alteingesessenen Kanzlei 'George Dupont' ist berüchtigt für ihr einzigartiges Talent, ihre Rücksichtslosigkeit und ihre zahllosen Erfolge. Um ans Ziel zu kommen, tut sie alles. Für die mächtige Waffenlobby ist sie die Frau der Stunde, um ein neues unliebsames Waffengesetz zu verhindern. Doch Sloane verfolgt ihre eigenen Ziele und wechselt nach einem Streit mit Dupont überraschend die Seiten. Die Waffenlobby sieht sich plötzlich einer unberechenbaren Gegnerin gegenüber. Sloane nimmt den härtesten Kampf ihrer Karriere in Angriff und beginnt zu ahnen, dass der Preis für den Erfolg etwas zu hoch sein könnte... 'Die Erfindung der Wahrheit' (2016) alias 'Miss Sloane', so der englische Originaltitel, ist ein raffinierter Politthriller, der atemloser kaum sein könnte. Im Zentrum, der von Männern beherrschten Welt des Lobbyismus, glänzt Golden-Globe-Gewinnerin Jessica Chastain (siehe u.a. 'Zero Dark Thirty' und 'A Most Violent Year') als Elizabeth Sloane, eine skrupellose, brillante Lobbyistin, die nur eins kennt: Erfolg um jeden Preis. Altmeister John Madden (siehe 'Best Exotic Marigold Hotel' und 'Shakespeare in Love') inszenierte einen grandiosen Thriller und führt mitten hinein in die Machenschaften, Intrigen und Machtpoker von Washington D.C., in weiteren Rollen spielen Mark Strong ('Dame, König, As, Spion'), John Lithgow ('The Crown') sowie Gugu Mbatha-Raw ('Jupiter Ascending').

    Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Erfindung des Verblendsteins.
    Die Erfindung des Verblendsteins.

    Keine Epoche war für unseren heutigen Blick auf den Backstein so prägend wie das 19. Jahrhundert: Ab den 1820er-Jahren entfaltete sich eine bis ins frühe 20. Jahrhundert reichende Architekturströmung des ziegelsichtigen Bauens, die zeitgenössisch als »Backstein-Rohbau« bezeichnet wurde. Anders als der Name suggeriert, waren die ziegelsichtigen Fassaden aus technischer Sicht keineswegs ein rohes Abbild der inneren Konstruktion. Die besonderen ästhetischen und bautechnischen Anforderungen, die an die in der Außenschale eingesetzten Backsteine gestellt wurden, führten vor dem Hintergrund der allgegenwärtigen Industrialisierung zur Erfindung eines neuen und bis heute verwendeten Ziegeltyps: des Verblendsteins. Die in der Architektur dieser Epoche allgegenwärtige backsteinsichtige Fassadenausführung war mit diversen herstellungstechnischen und konstruktiven Fragestellungen verbunden. Erst durch den bautechnikgeschichtlichen Blick erschließt sich der Backstein-Rohbau als komplexes Phänomen, das nicht einfach als künstlerische Strömung verstanden werden kann, sondern in ein dynamisches Spannungsfeld aus ästhetischen Vorstellungen, technischen Möglichkeiten und ökonomischen sowie politischen Rahmenbedingungen eingebettet war.

    Preis: 99.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Erfindung des Verderbens.
    Die Erfindung des Verderbens.

    «Die Erfindung des Verderbens« ist ein Roman von Jules Vernes, dem Meister des Abenteuerromans. Die Geschichte handelt von dem Piraten Artigas, der erfährt, dass Professor Roch an einem ungeheuer explosiven Sprengstoff arbeitet und er ihn daraufhin kurzerhand auf eine mysteriöse Insel im Atlantischen Ozean entführt. Simon Hart, der Assistent des Professors, startet sofort eine Rettungsmission, die ihn in eine unbekannte Welt voller Tiefseeungeheuer, verborgener Schätze und geheimer Orte führt. Ein spannender Klassiker für Jung und Alt, hier in einem besonders hübsch gemachten Reprint, das mit den Originalzeichnungen illustriert wurde. Gedruckt wurde auf alterungsbeständigem und säurefreiem Werkdruckpapier, das das Original sehr gut widerspiegelt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit goldfarbener Rückenprägung und bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und blauem Lesebändchen. Das dekorative Titelblatt, das dem Original gleicht, wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Ist Jesus eine Erfindung?

    Die historische Existenz von Jesus ist von vielen Historikern anerkannt. Es gibt zahlreiche außerbiblische Quellen, die seine Existenz bestätigen. Die Frage nach seiner göttlichen Natur und seinem Status als Sohn Gottes ist jedoch eine Glaubensfrage und kann von verschiedenen Menschen unterschiedlich beantwortet werden.

  • Wäre das eine gute Erfindung?

    Das hängt von der Erfindung ab und davon, wie sie genutzt wird. Eine gute Erfindung sollte einen Mehrwert bieten, ein Problem lösen oder das Leben auf irgendeine Weise verbessern. Es ist wichtig, dass sie sicher, nachhaltig und ethisch verantwortungsvoll ist.

  • Was ist die wichtigste Erfindung?

    Es ist schwierig, eine einzelne Erfindung als die wichtigste zu bezeichnen, da es viele Erfindungen gibt, die einen großen Einfluss auf die Menschheit hatten. Einige könnten jedoch die Erfindung des Rads, der Elektrizität oder des Internets nennen, da sie die Art und Weise, wie wir leben und kommunizieren, revolutioniert haben. Letztendlich hängt die Wichtigkeit einer Erfindung von den Bedürfnissen und Prioritäten der Gesellschaft ab.

  • Was ist eine Erfindung für die Schule?

    Eine Erfindung für die Schule könnte beispielsweise ein interaktives Whiteboard sein, das den Unterricht interaktiver und visueller gestaltet. Eine andere Erfindung könnte eine digitale Lernplattform sein, die den Schülern ermöglicht, online auf Lernmaterialien zuzugreifen und ihre Fortschritte zu verfolgen. Eine weitere Erfindung könnte ein automatisiertes Bewertungssystem sein, das Lehrern bei der Korrektur von Tests und Hausaufgaben unterstützt.

Ähnliche Suchbegriffe für Erfindung:


  • Die Erfindung der Götter.
    Die Erfindung der Götter.

    In der Jungsteinzeit wurden die Weichen für unser heutiges Leben gestellt, denn die moderne Welt gäbe es nicht ohne die wichtigste Erfindung der Menschheit: die Landwirtschaft. Doch vielerorts lehnten die Menschen diese neue Wirtschaftsform zunächst ab, da sie mehr Arbeit, Krankheiten und neue Machtstrukturen mit sich brachte. Die Bewohner der norddeutschen Tiefebene waren besonders hartnäckig: Die ersten Bauern ließen sich vor 7 500 Jahren in dem Gebiet zwischen Harz und Heide nieder und konfrontierten die als Jäger und Sammler lebenden »Ureinwohner« mit einer völlig neuen Lebensweise. Im heutigen Niedersachsen entstand eine Kontaktzone, in der sich zwei gänzlich unterschiedliche Gesellschaften über Jahrhunderte hinweg parallel entwickelten. Eine Annäherung erfolgte erst nach über eintausend Jahren, als die Landwirtschaft durch eine neue Religion legitimiert wurde. So sorgte die »Erfindung der Götter« schließlich für den Untergang der ewigen Jagdgründe im Norden, an deren Stelle Felder, monumentale Grabanlagen und Kultplätze traten. In diesem Band beleuchten international ausgewiesene Experten diese spannende Episode der Vorgeschichte in 45 thematisch gegliederten Beiträgen.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Erfindung der Katharer.
    Die Erfindung der Katharer.

    Die Katharer gelten als die größte Ketzerbewegung des Mittelalters, eine Art Gegenkirche, letztlich zerstört durch Kreuzfahrer und Inquisitoren. Dieses traditionelle Bild von den berühmten Häretikern ist im zurückliegenden Vierteljahrhundert von der internationalen Forschung grundlegend in Zweifel gezogen worden. Statt um ein historisches Massenphänomen scheint es sich bei den Katharern vielmehr um einen modernen Mythos zu handeln, im Kern basierend auf einem im Hochmittelalter für den Häresiekampf geschaffenen Feindbild, ausgebaut von Historikern im 19. Jahrhundert und inzwischen eng verknüpft mit der regionalen Identität des heutigen Südfrankreich, das als »Katharerland« auch touristisch vermarktet wird. Reich bebildert und ergänzt durch die Übersetzungen zentraler Quellen führt der Band erstmals in die komplexe Geschichte dieser »Erfindung« ein.

    Preis: 30.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Erfindung der Liebe (DVD)
    Die Erfindung der Liebe (DVD)

    Eigentlich drehte Lola Randl 'Die Erfindung der Liebe' bereits 2011, vor 'Die Libelle und das Nashorn' (Filmfest München 2012). Doch dann starb Hauptdarstellerin Maria Kwiatkowsky, die Dreharbeiten...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Die Erfindung des Verderbens (DVD)
    Die Erfindung des Verderbens (DVD)

    Ein Wissenschaftler erfindet einen Explosivstoff mit ungeheuerlicher Sprengkraft. Er kann mit diesem Sprengstoff Kohle und Erdöl ersetzten, er kann jedoch auch die ganze Welt vernichten. Der Pirat...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Was ist für euch die beste Erfindung?

    Das ist eine subjektive Frage und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige mögliche Antworten könnten sein: das Internet, das Mobiltelefon, die Elektrizität oder das Auto. Es hängt davon ab, welche Bedürfnisse und Interessen eine Person hat.

  • Wie kam es zur Erfindung der Dampfmaschine?

    Die Erfindung der Dampfmaschine geht auf den schottischen Ingenieur James Watt zurück, der im 18. Jahrhundert an der Verbesserung der bereits existierenden Dampfmaschinen arbeitete. Watts entscheidender Beitrag war die Entwicklung des separaten Kondensators, der die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Dampfmaschine erheblich steigerte. Durch diese Innovation konnte die Dampfmaschine erstmals in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden, was einen bedeutenden Fortschritt in der industriellen Revolution darstellte. Heute gilt die Dampfmaschine als eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte.

  • Wie kam es zur Erfindung der Blindenschrift?

    Die Blindenschrift wurde im 19. Jahrhundert von dem französischen Erfinder Louis Braille entwickelt. Braille selbst war blind und wollte eine Methode finden, mit der auch blinde Menschen lesen und schreiben können. Er kombinierte verschiedene Punkte in einer sechsrasterigen Anordnung, um Buchstaben und Zahlen darzustellen. Diese Punkte können mit den Fingerspitzen ertastet werden, wodurch blinde Menschen Texte lesen und schreiben können. Die Erfindung der Blindenschrift revolutionierte die Bildung und die Unabhängigkeit blinder Menschen weltweit. Heute wird die Brailleschrift immer noch verwendet und hat dazu beigetragen, die Integration blinder Menschen in die Gesellschaft zu verbessern.

  • Wie würde sich die Erfindung eines funktionierenden Warp-Antriebs auf die Erforschung des Weltraums und die Menschheit im Allgemeinen auswirken?

    Die Erfindung eines funktionierenden Warp-Antriebs würde es der Menschheit ermöglichen, das Universum in kürzerer Zeit zu erkunden und entfernte Planeten und Galaxien zu erreichen. Dies würde zu einem enormen Fortschritt in der Erforschung des Weltraums führen und unser Verständnis des Universums erweitern. Die Menschheit könnte neue Ressourcen entdecken, neue Lebensformen kennenlernen und potenziell neue Lebensräume außerhalb der Erde finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.